Anna Genger (*1978 in Hamburg) ist nach ihrem MA am Royal College of Art und Aufenthalten in Paris, New York und Berlin, 2018 nach Hamburg zurückgekehrt. Sie gründet hier L’apotheque, Deutschlands erstes Museum für historisches Sexspielzeug. Neben ihrem künstlerischen Schaffen arbeitet sie als freie Rednerin und schreibt Gedichte.
2023: „Anna Genger/Erich Ohser“, e.o.plauen Stiftung, Plauen. 2017: „Anna Genger“, Galerie Aplanat, Hamburg. 2016:„Birds of Prey“, Galerie Biesenbach, Köln. 2013: „Belle De Jour“, Galerie Bastian, Berlin. 2010: „If Only Flowers Would Talk And Trees Could Walk, They’d Tell Us All The Things We Fear To Hear And Swiftly Flee Elsewhere“, Galerie Upstairs, Berlin. 2009: „Schmetterlingsschaum An Lakritzrosenstaub Auf Trüffelaroma Sucht Liebe Tod“, Praxis Dr. Müller Wohlfahrt, München. 2008: „Out Of Tune, Cherries And Prune“, The Agency Galerie, London.
Gengers Werke sind u. a. in der „Bank of America Collection“ und der „Chemnitzer Kunstsammlung“ vertreten.
„Ich male und schreibe Gedichte. Ein spielerischer Umgang mit Sprache ergänzt meine innerliche visuelle Landschaft. Ich nehme das Wort Schöpfung sehr ernst. In meiner Kunst ist die Er- und Neufindung wichtiger als die ästhetische Komposition. Unsere Leben sind komplizierte, unbequeme und vielschichtige Mosaike aus Erlebnissen, Erinnerungen, Ängsten und Hoffnungen. Das künstlerisch zu spiegeln, in all der wunderschönen und grausamen Tiefgründigkeit, ist eine permanente Herausforderung, der ich mich mit aller Kraft stelle.“
„Eostre by Degrees“, Öl und Acryl auf Leinwand, 170 x 450 cm, 2024
„Eostre by Degrees“, Öl und Acryl auf Leinwand, 170 x 450 cm, 2024