(*1945 in Dortmund ) zählt zu den großen Fotokünstlern unserer Zeit. Er widmet sich in Zyklen Thematiken abseits des Gängigen. In „stillgelegt“ zeigt Mühlenbeck Morbidität wie Schönheit stillgelegter Zechen des Ruhrgebiets und des größten Braunkohlegebiets Europas zwischen Aachen, Düsseldorf und Köln. Dazu Prof. Klaus Honnef, Theoretiker für künstlerische Fotografie: „Durch seinen fotografischen Blick verändert Mühlenbeck die Wahrnehmung der Dinge. Man entdeckt Farben, Formen und Perspektiven von ungeheuerer Ausdruckskraft (…) Er verleiht ihnen eine neue, eine ausschließlich künstlerische Funktion.“ Arbeiten des Künstlers sind in etlichen Museen, u.a. Von-der- Heydt-Museum, Museum für Kunst und Gewerbe, Museum Ludwig, Königliche Sammlung Den Haag uvm.